Preview 20050608JZ001.jpg

Die haeufigste Haloart ist der 22°-Ring.

Haloerscheinungen sind optische Erscheinungen in der Troposphaere. Wenn Sonnenstrahlen auf ein sechseckiges (hexagonales) Eiskristall trifft, wird das Licht beim Eintritt in das und beim Austritt aus dem Eiskristall gebrochen. Wenn durch solche Brechungseffekte Leuchterscheinungen am Himmel entstehen, nennt man diese Halos. Bekannt sind 50 verschiedene Haloarten. Es koennen Ringe, Saeulen, Kreise, Boegen und Flecken entstehen.

Foto: Jasmina Zander / nordpool,
P e t e r s b u r g, D-24966 S o e r u p - B a r g,
Tel. +49 (0) 4635-292626, Fax. +49 (0) 4635-295411,
EMail: info@nordpool-media.com, www.nordpool-media.com

Credit: Jasmina Zander / nordpool